BE A PART

Lust, die JAZZOPEN

hautnah zu erleben?

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Suche nach motivierten Helfer*innen, die im Zeitraum zwischen dem 30. Juni und 15. Juli 2025 Zeit und Lust haben, die jazzopen gemeinsam mit uns erfolgreich umzusetzen.

Die anfallenden Aufgaben sind vielfältig: vom Auf- und Abbau des Festivals, dem Betreuen unseres Infostandes, dem Ticketverkauf an der Abendkasse, der Betreuung unserer Community online, der BegrĂ¼ĂŸung und UnterstĂ¼tzung unserer Gäste, dem Umbau auf der BĂ¼hne bis zur UnterstĂ¼tzung bei der Betreuung unserer KĂ¼nstler*innen ist alles dabei.

Bei Fragen kannst du dich per E-Mail an team[at]opus.live wenden.
 

Das bieten wir dir:

  • Zugang zu den Konzerten und zusätzliche Freikarten zu frei wählbaren jazzopen Konzerten
  • Zugang zu den meisten Festival-Bereichen und Blick hinter die Kulissen eines international renommierten Festivals
  • Verpflegung mit Essen und Getränken
  • Kostenlose Nutzung des Ă–PNV (VVS) während des Einsatzzeitraums
  • Ausstattung mit der offiziellen Eventbekleidung (jazzopen Team-Shirt)
  • Volunteer-Zertifikat
  • (Erste) Festivalerfahrung sammeln
  • In einem tollen Team SpaĂŸ am jazzopen Festival haben
    …und vieles mehr!

 

Das solltest du mitbringen:

  • SpaĂŸ und Leidenschaft fĂ¼r Live-Musik und Veranstaltungen
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Zuverlässigkeit
  • Motivation und (körperliche) Belastbarkeit
  • Zeit zwischen dem 30. Juni. und 15. Juli (bitte genaue VerfĂ¼gbarkeit angeben)

 

Aufgabenbereiche:

Auf- und Abbau: Die komplette Festivalinfrastruktur wird von uns auf- und wieder abgebaut. Dabei fallen einige Aufgaben an, wie Banner aufhängen, Bauzäune aufstellen etc., wofĂ¼r wir UnterstĂ¼tzung benötigen.

Einlass / Ticketkontrolle: Du nimmst am Einlass unsere Besucher*innen in Empfang und scannst die Tickets im Anschluss an die Sicherheitskontrolle. Falls etwas nicht funktionierten sollte, unterstĂ¼tzt du bei der Klärung in Zusammenarbeit mit unserem Abendkassen-Team.

Bändchenausgabe: FĂ¼r einige Bereiche benötigen unsere Besucher*innen ein extra Armbändchen, damit die Zutrittskontrolle vereinfacht wird. Dazu gehören Front of Stage (FOS)- und Business-Tickets. Nach erfolgter Ticketkontrolle legst du den Besucher*innen das Festivalbändchen an.

Ticketverkauf / Tageskasse: Du verkaufst noch verfĂ¼gbare Tickets an der Tageskasse und gibst Gästelisten-Tickets sowie Presseausweise an berechtigte Personen aus.

Gäste Support: In der Venue am Alten Schloss (02.-06.07.2025) hilfst du unseren Gästen ihre Sitzplätze zu finden und stehst Ihnen fĂ¼r weitere Fragen zur VerfĂ¼gung. AuĂŸerdem kontrollierst du den Zugang zum Rollstuhlpodest oder zum Businesscatering.

Infostand-Betreuung: In unserem Infostand auf dem Schlossplatz (07.-13.07.2025) versorgst du unsere Besucher*innen mit allen wichtigen Infos. Egal ob Auftrittszeiten der Acts oder wo die Toiletten sind, du stehst fĂ¼r sämtliche Fragen bereit, gibst Infomaterial aus, Gehörschutz usw.

Merchandise-Verkauf: Am Merchandise-Stand bist du zuständig fĂ¼r den Verkauf von Merchandise Produkten. Auch die BestĂ¼ckung und der Auf- und Abbau der Produkte gehören zu deinen Aufgaben.

Akkreditierung: In unserem täglich besetzten Akkreditierungszelt gibst du Pässe an Journalist*innen oder Mitarbeitende und Lieferant*innen aus, um ihnen Zugang zum Festivalgelände zu ermöglichen.

Open Stages Betreuung: Du bist fĂ¼r die UnterstĂ¼tzung der Organisation unserer kostenlosen Konzerte u.a. im Stadtpalais, am Musikpavillon auf dem Schlossplatz oder im Dorotheenquartier zuständig. Du bist Ansprechpartner*in und Betreuer*in fĂ¼r Bands und KĂ¼nstler*innen und hilfst bei der Abwicklung nach Konzertende.

Betreuung Pressecontainer: Während des Konzertes stehst du vor dem Pressecontainer und achtest darauf, dass nur akkreditierte Journalist*innen Zugang zum Pressecontainer haben.

Social-Media Content: Du unterstĂ¼tzt unser Social-Media-Team bei der visuellen Erstellung von Content und fängst Momente vor und während der Konzerte ein. Foto- und Videokenntnisse, sowie Know-How fĂ¼r das Cutten sind fĂ¼r diese Aufgabe Voraussetzung.

Hospitality SpardaWelt (KĂ¼nstler*innen-Betreuung): Du hilfst in unserer Venue Spardawelt unserem KĂ¼nstler*innen - Betreuungsteam bei der BestĂ¼ckung der Backstage-Räume, der Einrichtung und sorgst dafĂ¼r, dass sich die KĂ¼nstler*innen bei uns wohlfĂ¼hlen, Diskretion und Zuverlässigkeit sowie englische Sprachkenntnisse sind hier unabdingbar.

Newsletter

Sie wollen immer informiert bleiben, exklusive Inhalte Ă¼ber KĂ¼nstler*innen erhalten oder auch von besonderen Angeboten profitieren?
Dann melden Sie sich jetzt an und kommen Sie mit uns backstage.

 

Newsletter abonnieren