
SCHLOSSPLATZ
Fr., 11. Juli
Einlass 17 Uhr
Jean-Michel Jarre
Martin Kohlstedt // Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart

Jean-Michel Jarre
VISIONÄR
Jean-Michel Jarre ist ein visionärer Musiker, der in seiner Karriere stets technologische Innovationen vorangetrieben hat. Als Pionier der elektronischen Musik hat er sich in Bereichen wie Mehrkanal-Audiotechnologie, VR-Performances und dem Metaverse einen Namen gemacht. Jarre ist UNESCO-Botschafter und engagierter Umweltschützer, ausgezeichnet mit der Stephen-Hawking-Medaille für wissenschaftliche Kommunikation.
Mit 22 Studioalben hat er weltweit über 85 Millionen Platten verkauft und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Jarre hat auf einigen der bekanntesten Wahrzeichen der Welt Konzerte veranstaltet, darunter die Großen Pyramiden, die Verbotene Stadt und der Eiffelturm, und mehrere Guinness-Weltrekorde für die höchsten Zuschauerzahlen bei Live-Konzerten aufgestellt. Zu seinen jüngsten Projekten zählt das immersive Werk „OXYMORE“ sowie ein Livestream-Konzert aus einem virtuellen Notre Dame, das 2021 über 75 Millionen Zuschauer erreichte.

Martin Kohlstedt
IMMERSIVES ERLEBNIS
Martin Kohlstedt ist ein bedeutender Komponist, Pianist und Produzent für instrumentale Musik und Elektronik. Seine Alben und Reworks haben internationale Anerkennung gefunden, und er tourt weltweit. In seinen Konzerten vereint er cutting-edge Elektronik mit klassischen Klängen und schafft so ein immersives Erlebnis. Sein modulares Komponieren erlaubt Improvisation und Interaktion mit dem Publikum. Kohlstedt hat mit Partnern wie dem GewandhausChor Leipzig und Künstlern wie Douglas Dare zusammengearbeitet und schreibt auch Soundtracks für Filme und Podcasts. Mit der Edition Kohlstedt leitet er sein eigenes Label und übernimmt Verantwortung als Künstler.

Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart
IN BEWEGUNG
Das COLOURS International Dance Festival bringt den Tanz zu den Menschen – weit über die Theaterhaus-Bühnen hinaus! Denn wie gewohnt wollen Eric Gauthier und die Company sowie ausgewählte Kursleiter*innen ganz Stuttgart in Bewegung bringen: überwiegend open-air und immer unwiderstehlich einladend. 2025 kommt ein neues Format dazu: die COLOURS Collaborations in Kooperation mit Stuttgarter Kulturpartnern.
Als ausgesprochen artgerechten Auftakt für einen Konzertabend bei den jazzopen hat Eric Gauthier Arbeiten aus The FireWorks Project ausgewählt – allesamt Uraufführungen aus dem Jubiläumsprogramm zu 40 Jahre Theaterhaus Stuttgart. Als Hommage an die illustre Jazz-Tradition des Theaterhauses hatten 10 Starchoreograph:innen Musikstücke, die für die künstlerische Identität des Hauses stehen, in Tanz verwandelt. Standesgemäß platziert ist Gauthier Dance als Opener vor Support Act Martin Kohlstedt und dem Main Act Jean-Michel Jarre.

Schlossplatz Stuttgart
Das Zentrum
Der Mittelpunkt der Stadt und schmuckes Aushängeschild Richtung Europa: Der Stuttgarter Schlossplatz ist der Ruhepol mitten im Großstadtreiben. Nur während den jazzopen nicht. Zwischen Neuem Schloss, Museen und Stadtpark befindet sich das Zentrum des Festivals.
Ehrenhof des Neuen Schloss
Schlossplatz
70173 Stuttgart
KAPAZITÄT: 7.000 STEH- UND SITZPLÄTZE GEMISCHT


Gallery
Newsletter
Sie wollen immer informiert bleiben, exklusive Inhalte über Künstler*innen erhalten oder auch von besonderen Angeboten profitieren?
Dann melden Sie sich jetzt an und kommen Sie mit uns backstage.